Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie -
Plastische Operationen - FEBOMFS -
Leiter Kopf-Hals-Tumorzentrum Hornheide-Münster
Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie
Mitglied der DGMKG - DÖSAK - AGKI - EACMFS - IAOO - DKG
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische und Ästhetische Operationen
09/2019 |
Chefarzt der Abteilung für Mund-, Kiefer, und Gesichtschirurgie, plastische Operationen inkl. Sektion Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Fachklinik Hornheide, Münster |
|
04/2017 |
ltd. Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum & Campus Benjamin Franklin (Univ.-Prof. Dr. Dr. M. Heiland) |
|
04/2016 |
Kommissarischer Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow-Klinikum & Campus Benjamin Franklin |
|
09/2015 |
Geschäftsführender Leiter der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow-Klinikum & Campus Benjamin Franklin |
|
2012-2015 |
Ltd. Oberarzt und stv. ärztlicher Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. B. Hoffmeister) |
|
2008-2012 |
Stv. ltd. Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. B. Hoffmeister) |
|
2008 |
Fellow of the European Board of Craniomaxillofacial Surgeons, FEBOMFS (Europäischer Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) akkreditiert durch die European Association of Cranio-Maxillo-Facial Surgeons |
|
2005-2008 |
Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie, Universitätsmedizin Berlin Charité - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
2004 |
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
|
2000-2005 |
Mitarbeiter der Klinik für MKG-Chirurgie, Universitätsklinikum Charité - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
2001 | zahnärztliche Approbation | |
2001 | ärztliche Approbation | |
1998-2000 |
Arzt im Praktikum in der Klinik für MKG-Chirurgie, Virchow-Klinikum, Medizinische Fakultät der Charité (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
1990-1991 |
Ausbildung zum Krankenpfleger, Ev. Krankenhaus Mülheim an der Ruhr |
2018 |
Fachkunde Strahlenschutz: DVT im Bereich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
2018 |
Fachkunde Strahlenschutz: Röntgendiagnostik in einem sonstigen begrenzten Anwendungsbereich: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
2017 |
Spezialkurs in Strahlentherapie bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlung |
seit 2014 | Teilnahme am hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm des Berliner Zentrums für Hochschullehre - Berliner Zertifikat für Hochschullehre |
2011 | Weiterbildungsberechtigung Zusatzbezeichnung Plastische Operationen |
2011 | Weiterbildungsberechtigung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
seit 2010 | Leiter des Moduls Kopf-Hals-Tumore des Charité Comprehensive Cancer Center (Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.) |
2009/ 2014 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Berlin |
2009/ 2014 | Fachkunde Strahlenschutz - weitergehende Techniken (DVT) |
2008 | Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet der Oralchirurgie |
2007 | Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
2006 | Diplom des Instituts für Rhetorik und Kommunikation |
2006 | Zusatzbezeichnung plastische Operationen |
seit 2000 | regelmäßige Teilnahme an ICH-GCP-Fortbildungsveranstaltungen |
2015 |
Habilitation für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum Thema „Evaluation neuer Strategien in der Therapie lokal fortgeschrittener Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle mit der radiofrequenzinduzierten interstitiellen Thermotherapie (RFITT).“ |
2005 |
zahnärztliche Promotion zum Thema „Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablen Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich. Eine Phase II-Studie.“ |
2000 |
Staatsexamen der Zahnmedizin |
1999 | ärztliche Promotion zum Thema „Ergebnisse der chirurgischen Therapie der Carotisstenose.“ |
1998-2000 | Studium der Zahnmedizin, Humboldt Universität Berlin |
1996-1998 | Studium der Zahnmedizin, Freie Universität Berlin |
1997 | Staatsexamen der Medizin |
1991-1997 | Studium der Medizin, Freie Universität Berlin |
1990 | Abitur, Otto-Pankok-Gymnasium, Mülheim an der Ruhr |
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,
Plastische und Ästhetische Operationen,
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Seit 2017 |
Oberärztin in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2017 |
Funktionsoberärztin in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Köln |
2016 - 2017 |
Fachärztin in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Köln |
2011 - 2016 |
Ärztin in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Köln |
2019 |
Erlangung der Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ |
2016 |
Erlangung der Facharztbezeichnung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
2016 |
Abschluss des BDIZ Curriculum Implantologie am Universitätsklinikum Köln |
2014 | Erlangung der Fachzahnarztbezeichnung für Oralchirurgie |
2015 |
Erlangung des zahnmedizinischen Doktorgrades zum Thema „Immunologische Prognosefaktoren bei Patienten mit fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren behandelt mit TPF-Induktionschemotherapie“ |
2011 |
Zahnärztliche Prüfung |
2010 |
Erlangung des medizinischen Doktorgrades zum Thema „Elektrophysiologische Untersuchungen am Experimentellen Autoimmun Glaukom Modell“ |
2008 | Ärztliche Prüfung |
2002 - 2011 | Studium der Humanmedizin und der Zahnmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde,
Plastische und Ästhetische Operationen,
Allergologie
Facharzt für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde,
Plastische und Ästhetische Operationen,
Allergologie
seit 2022 |
Oberarzt in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2019 |
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Arzt in Zusatzweiterbildung „Plastische und Ästhetische Operationen“ in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2017 |
Ernennung zum Funktionsoberarzt der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Münster |
2011 - 2019 |
Arzt in Weiterbildung und Facharzt an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Münster |
2022 | Erlangung der Zusatzbezeichnung "Plastische und Ästhetische Operationen" |
2019 |
Erlangung der Zusatzbezeichnung „Allergologie“ |
2016 |
Erlangung der Facharztbezeichnung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde |
2004 - 2010 |
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Assistenzärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 2017 |
Ärztin in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2014 - 2016 |
Ärztin in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Bethesda Krankenhaus, Mönchengladbach |
2013 - 2014 |
Ärztin in Weiterbildung in der Pathologie UMG, Göttingen |
2016 |
Erlangung des medizinischen Doktorgrades zum Thema „Die Herstellung von unterschiedlichen Expressionsvektoren des Insulinrezeptor A, B und Insulin-like growth factor-1 Rezeptors zur Untersuchung der Bildung von Homo- und Heterodimeren auf der Zellmembran von Tumorzellen“ am Institut für Pathologie der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
2013 - 2018 |
Studium der Zahnmedizin an der Universität RWTH Aachen |
2006 - 2012 |
Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
Assistenzärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 2018 |
Ärztin in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2014 - 2017 |
Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dres. Egermann und Kollegen, Lüdinghausen |
2011 - 2014 |
Angestellte Zahnärztin Praxis Dr. Sebastian Heising, Ascheberg |
2011 |
Vertretungszahnärztin in der Praxis Ernst-Ulrich Büscher, Lengerich |
2007 - 2011 |
Assistenzzahnärztin und angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Volker Zywietz, Ennigerloh |
2012 - 2018 |
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2008 |
Erlangung des zahnmedizinischen Doktorgrades zum Thema „Spreading depression enhances human neocortical excitability in vitro“ bei Prof. Dr. Ali Gorji im Institut für Physiologie der WWU Münster |
2002 - 2007 |
Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Assistenzarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 2019 |
Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
2016 |
Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Evang. Huyssenstift in Essen bei Prof. Dr. Dr. Ch. Mohr |
2013 |
Erlangung der Fachkunde Rettungsdienst / Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
Seit 2018 |
Doktorand bei Prof. Dr. Arweiler-Harbeck in der Hals-Nasen-Ohrenklinik des Universitätsklinikums Essen zum Thema „Measurement of advanced NRT“ |
2015 - 2019 |
Studium der Zahnmedizin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
2010 - 2015 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen und am King Edward VIII Hospital in Durban, Südafrika |
2008 - 2010 | Studium der Humanmedizin an der Universität Pécs, Ungarn |
2007 - 2008 | Vorsemester Medizin am Rheinischen Bildungszentrum in Köln |
Assistenzarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 2018 |
Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster |
Seit 2018 |
Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
Erlangung des medizinischen Doktorgrades zum Thema „Congenital Disorders of Glycosylation” bei Prof. Dr. Th. Marquardt im Stoffwechsellabor des Universitätsklinikums Münster |
2011 - 2017 |
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Cardiff University, der University of Sydney und am King’s College London |
Assistenzarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 08/2020 |
Assistenzarzt Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Fachklinik Hornheide Münster, Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. Dr. J. D. Raguse |
Seit 02/2019 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Rechtsmedizin, Westfälische-Wilhelms Universität Münster, Direktorin: Univ.-Prof.‘in Dr. H. Pfeiffer |
2016 - 2019 |
Assistenzarzt Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Münster, Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. J. Kleinheinz |
2015- 2016 |
Assistenzarzt Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Esslingen GmbH, Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. U. Bissinger |
06/2013- 09/2013 |
Auslandspraktika:
Luzerner Kantonsspital, Luzern, Schweiz |
02/2013- 03/2013 |
Auslandspraktika:
Groote-Schuur-Hospital, Kapstadt, Südafrika |
02/2012 | Auslandspraktika: Queen-Elizabeth-Hospital, Bridgetown, Barbados |
2020 |
Erteilung der Approbationen als Zahnarzt in Deutschland (Bezirksregierung Münster) |
2014 |
Erteilung der Approbationen als Arzt in Deutschland (Bezirksregierung Münster) |
2016 - 2020 |
Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster |
2011 | Studentische Hilfskraft am Institut für Rechtsmedizin Münster |
2008 - 2014 | Studium der Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster |
Copyright © 2023 Fachklinik Hornheide | Impressum | Datenschutz