Der Chefarzt der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen inkl. der Sektion HNO der Fachklinik Hornheide PD Dr. Dr. Jan D. Raguse ist für die Jahre 2021 und 2022 zum 1. Vorsitzenden des DÖSAK gewählt worden. Der DÖSAK ist die Arbeitsgruppe für die Onkologie des Mund-Kiefer-Gesichtsbereichs im deutschsprachigen Raum und verfolgt seine Ziele in Kooperation mit der deutschen, der österreichischen und der schweizerischen Gesellschaft für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (DGMKG, ÖGMKG, SGMKG). Diese orientieren sich an der Förderung und Weiterentwicklung onkologischer Forschung im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich. Dem DÖSAK obliegen Aufgaben in der Koordinierung multizentrischer klinischer und experimenteller Studien, der Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Weiterbildungsveranstaltungen, aber auch der Arbeit in Leitlinien- und Zertifizierungskommissionen. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung und Förderung der interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen onkologischen Fachgesellschaften im nationalen und internationalen Kontext.
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie -
Plastische Operationen - FEBOMFS -
Leiter Kopf-Hals-Tumorzentrum Hornheide-Münster
Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie
Mitglied der DGMKG - DÖSAK - AGKI - EACMFS - IAOO - DKG
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische und Ästhetische Operationen
09/2019 |
Chefarzt der Abteilung für Mund-, Kiefer, und Gesichtschirurgie, plastische Operationen inkl. Sektion Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Fachklinik Hornheide, Münster |
|
04/2017 |
ltd. Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum & Campus Benjamin Franklin (Univ.-Prof. Dr. Dr. M. Heiland) |
|
04/2016 |
Kommissarischer Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow-Klinikum & Campus Benjamin Franklin |
|
09/2015 |
Geschäftsführender Leiter der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow-Klinikum & Campus Benjamin Franklin |
|
2012-2015 |
Ltd. Oberarzt und stv. ärztlicher Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. B. Hoffmeister) |
|
2008-2012 |
Stv. ltd. Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. B. Hoffmeister) |
|
2008 |
Fellow of the European Board of Craniomaxillofacial Surgeons, FEBOMFS (Europäischer Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) akkreditiert durch die European Association of Cranio-Maxillo-Facial Surgeons |
|
2005-2008 |
Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie, Universitätsmedizin Berlin Charité - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
2004 |
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
|
2000-2005 |
Mitarbeiter der Klinik für MKG-Chirurgie, Universitätsklinikum Charité - Campus Virchow Klinikum (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
2001 | zahnärztliche Approbation | |
2001 | ärztliche Approbation | |
1998-2000 |
Arzt im Praktikum in der Klinik für MKG-Chirurgie, Virchow-Klinikum, Medizinische Fakultät der Charité (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Bier) |
|
1990-1991 |
Ausbildung zum Krankenpfleger, Ev. Krankenhaus Mülheim an der Ruhr |
2018 |
Fachkunde Strahlenschutz: DVT im Bereich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
2018 |
Fachkunde Strahlenschutz: Röntgendiagnostik in einem sonstigen begrenzten Anwendungsbereich: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
2017 |
Spezialkurs in Strahlentherapie bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlung |
seit 2014 | Teilnahme am hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm des Berliner Zentrums für Hochschullehre - Berliner Zertifikat für Hochschullehre |
2011 | Weiterbildungsberechtigung Zusatzbezeichnung Plastische Operationen |
2011 | Weiterbildungsberechtigung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
seit 2010 | Leiter des Moduls Kopf-Hals-Tumore des Charité Comprehensive Cancer Center (Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.) |
2009/ 2014 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Berlin |
2009/ 2014 | Fachkunde Strahlenschutz - weitergehende Techniken (DVT) |
2008 | Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet der Oralchirurgie |
2007 | Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
2006 | Diplom des Instituts für Rhetorik und Kommunikation |
2006 | Zusatzbezeichnung plastische Operationen |
seit 2000 | regelmäßige Teilnahme an ICH-GCP-Fortbildungsveranstaltungen |
2015 |
Habilitation für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum Thema „Evaluation neuer Strategien in der Therapie lokal fortgeschrittener Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle mit der radiofrequenzinduzierten interstitiellen Thermotherapie (RFITT).“ |
2005 |
zahnärztliche Promotion zum Thema „Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablen Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich. Eine Phase II-Studie.“ |
2000 |
Staatsexamen der Zahnmedizin |
1999 | ärztliche Promotion zum Thema „Ergebnisse der chirurgischen Therapie der Carotisstenose.“ |
1998-2000 | Studium der Zahnmedizin, Humboldt Universität Berlin |
1996-1998 | Studium der Zahnmedizin, Freie Universität Berlin |
1997 | Staatsexamen der Medizin |
1991-1997 | Studium der Medizin, Freie Universität Berlin |
1990 | Abitur, Otto-Pankok-Gymnasium, Mülheim an der Ruhr |
Pabst A, Zeller AN, Raguse JD, Hoffmann J, Goetze E. Microvascular reconstructions in oral and maxillofacial surgery - Results of a survey among oral and maxillofacial surgeons in Germany, Austria, and Switzerland. J Craniomaxillofac Surg. 2023 Feb;51(2):71-78.
0251 / 3287 421 0251 / 3287 421
Copyright © 2023 Fachklinik Hornheide | Impressum | Datenschutz