Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Videosprechstunde, um in der aktuellen Zeit Kontakt mit unseren Ärzten aufnehmen zu können.
Mehr ...Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie, Medizindidaktik
seit 2018 |
Leitung der Sektion Plastische Chirurgie der Universitätsklinik Münster in Kooperation mit der Fachklinik Hornheide |
2018 |
Ruf auf die W3- Professur für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
seit 2018 |
Chefarzt der Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie der Fachklinik Hornheide, Münster |
2017 |
Berufung zum Leitenden Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für |
2016 |
Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2014 |
Habilitation und Erteilung der Venia Legendi für das Fach Plastische Chirurgie durch die Ruhr-Universität Bochum |
2014 |
Ernennung zum Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. M. Lehnhardt |
2013 |
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2012-2013 |
Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. M. Lehnhardt |
2010-2012 |
Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Plastische Chirurgie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H.U. Steinau |
2008-2010 |
Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. M. Lehnhardt |
2007-2008 |
Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Priv.-Doz. Dr. med. F. Glaser |
2005-2007 |
Fellow, Division of Plastic Surgey, Department of Surgery, Brigham and Womens Hospital, Harvard Medical School, Boston, Prof. E. Eriksson |
2006 |
Promotion „Möglichkeit und Optimierung des transienten adenoviralen Gentransfers in Verbrennungswunden“ an der Ruhr-Universität Bochum |
1998-2005 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke |
Hirsch T, Rothoeft T, Teig N, Bauer JW, Pellegrini G, De Rosa L, Scaglione D, Reichelt J, Klausegger A, Kneisz D, Romano O, Secone Seconetti A, Contin R, Enzo E, Jurman I, Carulli S, Jacobsen F, Luecke T, Lehnhardt M, Fischer M, Kueckelhaus M, Quaglino D, Morgante M, Bicciato S, Bondanza S, De Luca M: Life-Saving Regeneration of the Entire Epidermis of Junctional Epidermolysis Bullosa by Autologous Transgenic Epidermal Stem Cells. Nature. 2017 Nov 16;551(7680):327-332. doi: 10.1038/nature24487. Epub 2017 Nov 8.
Hirsch T, Lämmle C, Behr B, Lehnhardt M, Jacobsen F, Hoefer D, Kueckelhaus M: Implant for autologous soft tissue reconstruction using an adipose derived stem-cell colonized alginate scaffold. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2017 Aug 16. pii: S1748-6815(17)30335-2. doi: 10.1016/j.bjps.2017.08.009 1.98 Impact Factor
Kapalschinski N, Seipp HM, Kückelhaus M, Harati KK, Kolbenschlag JJ, Daigeler A, Jacobsen F, Lehnhardt M, Hirsch T: Albumin reduces the antibacterial efficacy of wound antiseptics against Staphylococcus aureus. J Wound Care. 2017 Apr 2;26(4):184-187. doi: 10.12968/jowc.2017.26.4.184 1.205 Impact Factor
Kolbenschlag J, Schneider J, Harati K, Goertz O, Hernekamp FJ, Kempf R, Lehnhardt M, Hirsch T: Predictors of Intraoperative Blood Transfusion in Free Tissue Transfer. J Reconstr Microsurg. 2016 Nov;32(9):706-711.2.21 Impact Factor
Kueckelhaus M, Lehnhardt M, Fischer S, Eriksson E, Pomahac B, Hirsch T: Progress in Face Transplantation. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2014 Aug;46(4):206-213. Epub 2014 Aug 27. German. 0.69 Impact Factor
Hirsch T, Hubert H, Fischer S, Lahmer A, Lehnhardt M, Steinau HU, Steinstraesser L, Seipp HM: Bacterial burden in the operating room: Impact of airflow systems. Am J Infect Control 04/2012; 40(7):e228-32. 3.01 Impact Factor
Hirsch T, Limoochi-Deli S, Lahmer A, Jacobsen F, Goertz O, Steinau HU, Seipp HM, Steinstraesser L: Antimicrobial activity of clinically used antiseptics and wound irrigating agents in combination with wound dresings. Plast Reconstr Surg 12/2010; 127(4):1539-45 3.78 Impact Factor
Hirsch T, Spielmann M, Zuhaili B, Fossum M, Metzig M, Koehler T, Steinau HU, Yao F, Onderdonk AB, Steinstraesser L, Eriksson E: Human Beta Defensin-3 Promotes Wound Healing in Infected Diabetic Wounds. J Gene Med 01/2009; 11(3):220-8. 2.48 Impact Factor
Hirsch T, Spielmann M, Velander P, Zuhaili B, Bleiziffer O, Fossum M, Steinstraesser L, Yao F, Eriksson E: Insulin-like growth factor-1 gene therapy and cell transplantation in diabetic wounds. J Gene Med. 09/2008; 10(11):1247 - 1252. 2.48 Impact Factor
Hirsch T, von Peter S, Dubin G, Mittler D, Jacobsen F, Lehnhardt M, Eriksson E, Steinau HU, Steinstraesser L. Adenoviral gene delivery to primary human cutaneous cells and burn wounds. Mol Med. 2006 Sep-Oct; 12(9-10):199-207. 3.76 Impact Factor
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie,
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Schwerpunkte: Brustchirurgie, Rekonstruktive (Mikro-)Chirurgie, Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
2004-2010 | Studium der Humanmedizin (Universität Münster) |
2010-2012 |
Assistenzarzt Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie, St. Franziskus Hospital Münster, PD Dr. Stöhr, Prof. Dr. Brüwer |
2012 |
Promotion Universität Münster, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Prof. Dr. Raschke: „Biomechanische Evaluation von Techniken zur Subscapularissehnenrefixation“ |
02-05/2013 |
Rotationsassistent Unfallchirurgie, St. Franziskus Hospital Münster, Dr. Boge |
2013-2016 |
Assistenzarzt Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Sana Klinikum Offenbach, Prof. Dr. Menke |
2014-2016 |
Berufsbegleitender Fernstudiengang Master of Health Business Administration, Universität Erlangen Nürnberg, Masterarbeit: „Ökonomische Aspekte in der Wundheilung mit wIRA“ |
01/2017 |
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2017-2018 |
Oberarzt Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum Direktor: Prof. Dr. med. M. Lehnhardt |
seit 07/2018 |
Leitender Oberarzt Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
seit 01/2019 |
Leitender Oberarzt Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide und Leitender Oberarzt der Sektion Plastische Chirurgie an der Klnik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
04/2019 | Zusatzbezeichnung für Handchirurgie |
Wiebringhaus P, Gröger A, Menke H. Secondary Angiosarcoma of the Breast after Breast-conserving Therapy. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2014 Nov 20.
Wiebringhaus P, Pierson T, Menke H. Acute Upper Limb Embolism in a Severely Burned Patient. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2014 Dec;46(6):375-378.
Wellmann M, Wiebringhaus P, Lodde I, Waizy H, Becher C, Raschke MJ, Petersen W. Biomechanical evaluation of a single-row versus double-row repair for complete subscapularis tears. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2009 Dec;17(12):1477-84.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Schwerpunkte: Mikrochirurgie, Brustchirurgie, Robotik
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2006-2013 | Studium der Humanmedizin (Universität Duisburg-Essen) | |
2010-2014 |
Experimentelle Promotionsarbeit, Klinik für Plastische Chirurgie, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, Ruhr-Universität Bochum und Klinik für Plastische Chirurgie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: „Das Innate Defense Regulator Peptid IDR-1018 in Wundheilung und Wundinfektion“ |
|
2013-2015 |
Postdoctoral Research Fellowship am Center for Reconstructive and Restorative Surgery Research, Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA, Direktor: Prof. Bohdan Pomahac, M.D. |
|
2015-2018 |
Assistenzarzt, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum, Direktor: Prof. Dr. med. M. Lehnhardt |
|
Seit 03/2018 |
Arzt in Weiterbildung und Leiter der Experimentellen Plastischen Chirurgie Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
|
Seit 01/2019 | Arzt in Weiterbildung Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide, sowie der Sektion Plastische Chirurgie an der Klnik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Münster. Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch | |
Seit 01/2019 |
Leiter der Experimentellen Plastischen Chirurgie Zentrum für Muskuloskelettale Medizin, Institut für Muskuloskelettale Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
|
11/2020 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | |
12/2020 |
Erweiterung der Habilitation auf das Fach „Plastische und Ästhetische Chirurgie“ |
|
Seit 02/2021 |
Oberarzt, Sektion Plastische Chirurgie, Leiter Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Hirsch, an der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Münster, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. M. Raschke |
|
Seit 07/2021 |
Oberarzt, Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
Kueckelhaus M, Turk M, Kumamaru KK, Wo L, Bueno EM, Lian CG, Alhefzi M, Aycart MA, Fischer S, De Girolami U, Murphy GF, Rybicki FJ, Pomahac B. Transformation of Face Transplants: Volumetric and Morphologic Graft Changes Resemble Aging After Facial Allotransplantation. Am J Transplant. 2016 Mar;16(3):968-78. doi: 10.1111/ajt.13544. Epub 2015 Dec 7.
Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft der Plastische, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, 2019
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Schwerpunkte: Rekonstruktive Chirurgie, Tumorchirurgie, ABS beauftragter
Assistenzarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2009-2016 | Studium der Humanmedizin (Ruhr- Universität Bochum) |
2016-2017 |
Assistenzarzt Unfallchirurgische Klinik Bergmannsheil Bochum, Prof. Dr. Schildhauer |
04-10/2017 |
Rotationsassistent Herz- und Thoraxchirurgische Klinik Bergmannsheil Bochum, Prof. Dr. Strauch |
2017-2018 |
Assistenzarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Uniklinik Düsseldorf, Prof. Dr. Knoefel |
Seit 06/2018 |
Arzt in Weiterbildung Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
Seit 01/2019 |
Arzt in Weiterbildung Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide, sowie der Sektion Plastische Chirurgie an der Klnik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Münster. Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Muskuloskelettale Medizin, Institut für Muskuloskelettale Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Schwerpunkte: Brustchirurgie, Rekonstruktive (Mikro-)Chirurgie, Ästhetische Chirurgie und Faltenbehandlung
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Allgemeinchirurgie
2004-2010 | Studium der Humanmedizin (Aristotle Universität Thessaloniki, Griechenland) |
2011-2016 |
Assistenzarzt Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Bethesda Krankenhaus Wuppertal |
2016-2017 |
Assistenzarzt Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Fachklinik Hornheide |
10/2017 |
Facharzt für Allgemeinchirurgie |
2018-2019 | Facharzt Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
Seit 05/2019 |
Oberarzt Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide und Funktionsoberarzt der Sektion Plastische Chirurgie an der Klnik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
10/2021 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Schwerpunkte: Ästhetische und Rekonstruktive Gesichtschirurgie, Ästhetische und Rekonstruktive Brustchirurgie, Lasermedizin, Geschlechtsdysphorie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (FEBOPRAS)
Diploma in Aesthetic Laser- und Plasmamedicine (D.A.L.M.)
2006-2011 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen |
02/2007 | Hospitation an der Klinik für Plastische Chirurgie, Schwerbrandverletzte am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil zu Bochum Prof. Dr. med. U. Steinau |
01/2009- 01/2010 | Studentischer Operationsassistent am Department of Plastic, Reconstructive and Hand surgery am Universitätsklinikum Essen, Prof. Dr. med. R. Hierner |
11/2010- 05/2011 | Dozent am Ausbildungszentrum für operative Fachberufe Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf, Deutschland |
2011- 2012 |
Studium der Humanmedizin an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen |
04/2011- 08/2011 |
Forschungsstipendium in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Universitätsklinikum Aachen |
07/2011- 08/2011 | Auslandseinsatz Tansania, Tanga als OP-Assistent und OP-Koordinator Interplast Germany in Tanga, Tansania Gruppenleiter: Dr. Dr. med. R. Herr aus Baden Baden |
08/2011- 12/2011 |
1. Tertial des Praktischen Jahres: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie |
12/2011- 03/2012 | 2. Tertial des Praktischen Jahres: Luzerner Höhenklinik Montana, Crans-Montana, Schweiz Unterassistenz in der Innere Medizin, Student der Universität Bern |
03/2012- 06/2012 | 3. Tertial des Praktischen Jahres: Universitätsspital Zürich (USZ), Zürich, Schweiz Unterassistenz in der Chirurgie Student der Universität Zürich |
11/2012 | Approbationsprüfung (Staatsexamen) Humanmedizin, in Aachen, Germany |
11/2013 | Schweizerisches Basisexamen Chirurgie mit Note "gut" bestanden Bern, Schweiz |
04/2013- 06/2014 | Assistenzarzt Common Trunk Chirurgie Universitätsspital Zürich Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie Prof. P.A. Clavien 04/13-09/13 Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Prof. V. Falk 10/13- 03/14 Klinik für Unfallchirurgie Prof. H.P. Simmern 04/14- 06/14 |
01/2014 | Trainingskurs Vascular Surgery Techniques Pontresina, Schweiz |
05/2014 |
Wiener Hand Kurs bei Dr. Hintringer in Vienna, Austria |
07/2015- 08/2015 | Auslandseinsatz Tansania, Tanga als Chirurg und OP-Koordinator Interplast Germany in Tanga, Tansania Teamleiter: Dr. Dr. med. R. Herr aus Baden Baden |
02/2016 | Zertifizierter Anwender Botox und Filler DGBT in Bochum und Darmstadt, Germany |
03/2016 | Mikrochirurgiekurs Pius Branzeu Centre Timisoara, Rumänien |
01/2017- 05/2017 | Schriftliche und Mündliche Prüfung: Bestanden European Board of Plastic Surgery EBOPRAS in Brüssel, Belgien |
08/2018- 11/2018 | Rhinoplasty Fellowship University Medical Center Utrecht & Amsterdam, Niederlande PD Dr. Menger / Prof. Nolst Trenité |
11/2018 | Promotionsabschluss Akut Postoperatives Schmerz-Management nach Abdominoplastiken – eine standardisierte Analyse Wolfgang Goethe University Frankfurt, Germany |
03/2019 | Observership Fellow New York Centre of Facial Plastic and Laser Surgery Park Avenue New York, USA MD Andrew Jacono |
06/2014- 08/2019 | Assistenz- und Facharzt an der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie AGAPLESION Markuskrankenhaus Frankfurt am Main Prof. Dr. Dr.med. habil. U.M. Rieger |
07/2019 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
08/2019- 10/2019 | Facharzt Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Hamburg Prof. Dr.med Dr.med.dent. M. Blessmann |
11/2019- 12/2019 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Fachklinik Hornheide/ Universitätsklinikum Münster, Münster Prof. Tobias Hirsch |
01/2020- 04/2020 |
Oberarzt Praxisklinik Schillerstrasse, Frankfurt am Main, |
06/2020- 10/2021 |
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Fachklinik Hornheide/ Universitätsklinikum Münster Prof. Tobias Hirsch |
seit 11/2021 | Oberarzt Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide, Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch sowie Oberarzt der Sektion Plastische Chirurgie an der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik. Leiter: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. M. Raschke |
Fellow of European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)
Schwerpunkte: Regenerative Medizin und Stammzellforschung, Rekonstruktive Chirurgie, Minimalinvasive Ästhetische Chirurgie, Lipotransfer
Assistenzarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2010-2016 |
Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Wien Approbation + Promotion: Dr. med univ |
2016-2018 |
Privatassistenz- Plastisch- Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Praxis Priv. Doz. Dr. Georg Huemer, Wels, Österreich |
2016-2019 |
PhD-Studium, Experimentelle Plastische Chirurgie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München Abschluss: PhD |
2019-2020 |
Common Trunk- Universitätsklinikum Münster, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Chefarzt: Univ. Prof. Dr. med. Michael J. Raschke |
Seit 07/2020 |
Arzt in Weiterbildung, Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
Klietz, M. L., Kückelhaus, M., Kaiser, H. W., Raschke, M. J., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. (2020). Stammzellen in der Regenerativen Medizin–Translationale Hürden und Möglichkeiten zur Überwindung. Handchirurgie· Mikrochirurgie ·Plastische Chirurgie.
Klietz, M. L., Kaiser, H. W., Machens, H. G., & Aitzetmüller, M. M. (2020). Social Media Marketing: What Do Prospective Patients Want to See?. Aesthetic Surgery Journal, 40(5), 577-583.
Aitzetmueller, M. M., Cerdas, C. C., Nessbach, P., Foehr, P., Brett, E., Thor, D., ... & Duscher, D. (2019). Polydioxanone Threads for Facial Rejuvenation: Analysis of Quality Variation in the Market. Plastic and reconstructive surgery, 144(6), 1002e-1009e.
Aitzetmueller, M. M.*, Hopfner, U.*, Neßbach, P., Hu, M. S., Machens, H. G., Maan, Z. N., & Duscher, D. (2018). Fibrin glue enhances adipose-derived stromal cell cytokine secretion and survival conferring accelerated diabetic wound healing. Stem Cells International, 2018.
Huemer, G. M., Wenny, R., Aitzetmüller, M. M., & Duscher, D. (2018). Motiva ergonomix round silksurface silicone breast implants: outcome analysis of 100 primary breast augmentations over 3 years and technical considerations. Plastic and Reconstructive Surgery, 141(6), 831e-842e.
2017 Best Talk- European Plastic Surgery Research Council “Skin rejuvenation through HIF1a upregulation”
Schwerpunkt: Rekonstruktive Chirurgie, Haut-Tumorchirurgie, Ästhetische Chirurgie, Wahlfachbetreuer
2010-2018 |
Studium der Humanmedizin, Universität Duisburg – Essen |
|
2013-09/2018 |
Mitglied der Forschungsgruppe für Experimentelle Plastische Chirurgie, Bergmannsheil Bochum, Leiter Prof. Dr. med. T. Hirsch |
|
01-03/2014 |
Observer Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Montefiore Hospital, New York, USA, Dr. A. Wolkoff |
|
2014- 2015 |
Research Fellowship am Center for Reconstructive and Restorative Surgery Research, Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA, Direktor: Prof. Bohdan Pomahac, M.D. |
|
2016 |
Munich Micro, Grundkurs Mikrochirurgie der LMU, Prof. Dr. med. R. Giunta |
|
09/2018- 03/2020 |
Assistenzarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Münster, Prof. Dr. med. A. Pascher |
|
Seit 04/2020 |
Arzt in Weiterbildung Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide. Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
|
Seit 08/2020 |
Arzt in Weiterbildung Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Fachklinik Hornheide, sowie der Sektion Plastische Chirurgie an der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Münster. Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Muskuloskelettale Medizin, Institut für Muskuloskelettale Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch |
|
12/2020 |
Promotion Universitätsklinikum Münster Institut für Muskuloskelettale Medizin Abteilung Plastische Chirurgie und Rekonstruktive Chirurgie Leiter: Univ. Prof. Dr. med. Tobias Hirsch: „Reduktion des ischämischen Reperfusionsschadens bei autogener Extremitätentransplantation unter Verwendung eines Extrakorporalen Membranoxygenators (ECMO)“ |
Kueckelhaus M, Fischer S, Sisk G, Kiwanuka H, Bueno E, Dermietzel A, Alhefzi M, Aycart M, Diehm Y, Pomahac B, A Mobile Extracorporeal Extremity Salvage System for Replantation and Transplantation
Westvik T, Dermietzel A, Pomahac B, Facial Restoration by Transplantation The Brigham and Women's Face Transplant Experience
Singh M, Nuutila K, Kruse C, Dermietzel A, Caterson EJ, Eriksson E, Pixel Grafting: An Evolution of Mincing for Transplantation of Full-Thickness Wounds.
Kueckelhaus M, Dermietzel A, Alhefzi M, Aycart M, Fischer S, Krezdorn N, Wo L, Maarouf O, Riella L, Abdi R, Bueno E, Pomahac B, Acellular hypothermic extracorporeal perfusion extends allowable ischemia time in a porcine whole limb replantation model
Wei F, Cheng H, Lin C, From Auto- to Allotransplantation Chapter: Facial Transplantation, Aycart M, Alhefzi M, Kueckelhaus M, Fischer S, Dermietzel A, Wo L, Bueno E, Pribaz JJ, Pomahac
Schwerpunkte: Brustchirurgie, Mikrochirurgie, Ästhetische Chirurgie
Assistenzärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
04/2022 | Promotion LMU München |
seit 07/2021 |
Ärztin in Weiterbildung Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Fachklinik Hornheide (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch) und wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Universitätsklinikum Münster (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch) |
01/2021- |
Rotation in die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Universitätsklinikum Münster (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. A. Zarbock) |
07/2020- |
Rotation in die Klinik für Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikum Münster (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. M. Raschke) |
07/2019- |
Ärztin in Weiterbildung Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Fachklinik Hornheide (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch) und wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Universitätsklinikum Münster (Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. med. T. Hirsch) |
01/2018- |
Ärztin in Weiterbildung Dermatologisches Zentrum am Tegernsee (Chefarzt: Prof. Dr. med. H.-W. Kaiser) |
10/2011- |
Studium der Humanmedizin (München) |
Yang, S.*, Klietz, M. L.,* Harren, A. K., Wei, Q., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. M. (2022). Understanding breast implant illness: etiology is the key. Aesthetic Surgery Journal, 42(4), 370-377 (*contributed equally)
Yang, S.* , Klietz, M. L.*, Hirsch, T., Wiebringhaus, P., & Aitzetmüller, M. M. (2022). Breast Reconstruction-Developing a Volumetric Outcome Algorithm. Aesthetic Plastic Surgery, 1-7. (*contributed equally)
Harren, A. K.*, Klietz, M. L.*, Aitzetmüller, M. M., Dittrich, F., & Hirsch, T. (2022). Requirements for an app from the perspective of patients in plastic and reconstructive surgery. Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (*contributed equally)
Yang, S.*, Klietz, M. L.*, Hirsch, T., Wiebringhaus, P., & Aitzetmüller, M. M. (2022). Volumetry in Breast Reconstruction: Always New, Always Better?. Aesthetic Plastic Surgery, 1-3. (*contributed equally)
Yang, S., Klietz, M. L., Harren, A. K., Wei, Q., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. M. (2021). Understanding breast implant illness: etiology is the key. Aesthetic surgery journal.
Klietz, M. L., Kückelhaus, M., Harati, K., Aitzetmüller, M. M., Hirsch, T., & Wiebringhaus, P. Profunda Artery Perforator Flap as a Therapeutic Option for Breast Reconstruction of Tuberous Breast Deformity. Ann Plast Reconstr Surg. 2021; 5 (1), 1070.
Klietz, M. L., Kückelhaus, M., Wiebringhaus, P., Raschke, M. J., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. M. (2021). Der Einfluss von Gewinnung und Verarbeitung auf das Regenerationspotenzial von Fettstammzellen und die Adipozytenvitalität. Handchirurgie· Mikrochirurgie· Plastische Chirurgie.
Klietz, M. L., Kückelhaus, M., Wiebringhaus, P., Raschke, M. J., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. M. (2021). The influence of harvesting and processing on the regenerative potential in fat grafting. Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie: Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Handchirurgie: Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Mikrochirurgie der Peripheren Nerven und Gefasse
Klietz, M. L., Kückelhaus, M., Kaiser, H. W., Raschke, M. J., Hirsch, T., & Aitzetmüller, M. (2020). Stammzellen in der Regenerativen Medizin–Translationale Hürden und Möglichkeiten zur Überwindung. Handchirurgie· Mikrochirurgie· Plastische Chirurgie, 52(04), 338-349.
Klietz, M. L., Kaiser, H. W., Machens, H. G., & Aitzetmüller, M. M. (2020). Social media marketing: what do prospective patients want to see?. Aesthetic surgery journal, 40(5), 577-583.
Cand. med. Julie Klose
Cand. med. Chiara Mewe
Cand. med. Johanna Thiele
Cand. med. Burcu Yeni
Copyright © 2023 Fachklinik Hornheide | Impressum | Datenschutz