Langjähriger Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Hans Joachim Schulze verabschiedet

Münster/Hornheide. Nach über 25 Jahren an der Fachklinik Hornheide und mehr als einem Jahrzehnt als Ärztlicher Direktor wurde Privat-Dozent Dr. Hans Joachim Schulze im Rahmen eines feierlichen Festakts verabschiedet. Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter sowie zahlreiche Gäste aus Medizin, Wissenschaft und Gesundheitspolitik würdigten sein außergewöhnliches Wirken für die moderne Dermatologie in Deutschland. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Fachklinik Hornheide zum größten Hauttumorzentrum Deutschlands.

PD Dr. Schulze studierte Humanmedizin an der Universität zu Köln. Nach seiner Approbation 1982 begann er seine ärztliche und wissenschaftliche Laufbahn an der Universitätshautklinik Köln. 1984 promovierte er zum Dr. med., es folgten Forschungsaufenthalte an der renommierten Stanford University (USA). 1990 habilitierte er sich im Fach Dermatologie und Venerologie und übernahm in den Folgejahren leitende Positionen an den Universitätskliniken Köln und Düsseldorf.

1997 wechselte PD Dr. Schulze als Leitender Arzt für Dermatologie an die Fachklinik Hornheide in Münster, im Jahr 2007 übernahm er zusätzlich die Leitung des Hauttumorzentrums, ab 2014 koordinierte er als Zentrumsleiter zudem das onkologische Zentrum „Münsteraner Allianz gegen Krebs“ (MAgKs) in Kooperation mit dem Clemenshospital und der Raphaelsklinik Münster. 2019 wurde er zum Ärztlichen Direktor der Fachklinik ernannt. 

„Disziplin und Hingabe an Qualität und Präzision haben mich motiviert in meiner beruflichen Zeit“, sagte PD Dr. Schulze. Wichtig sei ihm immer die Weitergabe von Wissen an junge Dermatologen gewesen. „Mir war es immer wichtig, den Mitarbeitern Leidenschaft dafür zu vermitteln, dass im Dienste aller Patienten die individualisierte Diagnostik und Behandlung im Fokus steht und aus Fehlern zu lernen“, so PD Dr. Schulze.  

Neben seiner klinischen Tätigkeit engagierte sich PD Dr. Schulze auf vielfältige Weise in Fachgesellschaften, Gremien und berufspolitischen Organisationen. Er war langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft dermatologischer Chefärzte der nicht-universitären Hautkliniken in Deutschland sowie der Kommission zur Qualitätssicherung für Dermatohistologie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD). Als Fachauditor und Ausschussvorsitzender der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) setzte er sich für hohe Standards in der Zertifizierung von Hauttumorzentren ein.

Auch auf regionaler Ebene übernahm PD Dr. Schulze Verantwortung: als Mitglied der Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen sowie der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Universität Münster. Zudem war er Vorsitzender der Kommission für Dermatohistopathologie der KVWL. Seine fachliche Expertise ist weltweit gefragt, insbesondere in der Dermatohistopathologie. Die Fachklinik Hornheide fungiert als deutschlandweites Referenzlabor auf diesem Gebiet, und die Expertise von PD Dr. Schulze wird der Klinik hier weiterhin zur Verfügung stehen. 

Sein Engagement reichte weit über Deutschland hinaus: Als Gastdozent an der Klinik für Dermatologie der Medizinischen Fakultät in Phnom Penh, Kambodscha, vermittelte er sein Wissen an den ärztlichen Nachwuchs in Südostasien. „Sie haben einen Ruf, wie ein Donnerhall“, sagte der Vorstandvorsitzende der Fachklinik Hornheide, Thomas Keck, in seinem Grußwort. Zukünftig will er vor allem viel Zeit mit seiner Frau Barbara verbringen, der er ein großes Dankeschön aussprach: „Du bist und warst immer meine Ratgeberin und Zuhörerin.“  

Die Nachfolge von PD Dr. Schulze tritt Frau Prof. Dr. Carmen Loquai an. Als Chefärztin und Leiterin des Hauttumorzentrums wird sie die Dermatochirurgie als zentralen Bestandteil der operativen Versorgung an der Fachklinik weiter ausbauen sowie die onkologische Dermatologie gezielt weiterentwickeln. Damit wird sie das Profil als führendes Hauttumorzentrums weiter schärfen.

Thomas Keck, Vorstandsvorsitzender der Fachklinik Hornheide, würdigte das Wirken von PD Dr. Schulze: „Als Chefarzt der Dermatologie hat Herr Privatdozent Dr. Schulze die Entwicklung der Fachklinik Hornheide zu einem innovativen Spitzenzentrum in Diagnostik und Therapie von Hauttumoren geprägt.“

Mit dem Abschied von PD Dr. Hans Joachim Schulze aus der Dermatologie der Fachklinik Hornheide endet eine prägende Ära. Die Klinik bedankt sich für sein langjähriges Wirken, seine wissenschaftliche Exzellenz und sein unermüdliches Engagement für Patientinnen und Patienten sowie die Weiterentwicklung des Fachs Dermatologie.

 

Foto (v.l.) Beate Mens, Pflegedienstleitung Fachklinik Hornheide, Barbara Schulze und PD Dr. Hans Joachim Schulze, Thomas Keck, Vorstandsvorsitzender der Fachklinik Hornheide und Hartmut Hagmann, Krankenhausdirektor der Fachklinik Hornheide.